Vortrag: Objektiv prüfen und vorurteilsfrei bewerten – Wie wir vermeiden, dass Studierende in Prüfungen benachteiligt werden; 2 AE

Date: 2. February 2024Time: 12:00 – 13:30Location: online

Nach wie vor werden die Bildungsbiographien von Studierenden in Deutschland auch von Diversitätsdimensionen (Gender, physische und psychische Gesundheit, Herkunft, Alter, sozialer Status u.a.) beeinflusst. Gesellschaft und Bildungsbetrieb gelingt es offensichtlich immer noch nicht genügend, in allen Bereichen des Lernens gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Die Aufgabe des Lehrbetriebs ist es jedoch, alle Studierenden dazu zu befähigen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Um das zu ermöglichen, benötigt es didaktische Settings, die auch in der Prüfungssituation Diversität als Querschnittsthema reflektiert berücksichtigen. Der interaktive Vortrag soll für Diskriminierung bei Prüfungen sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie Prüfende damit konstruktiv umgehen können.

Konkrete Inhalte:
Diversitätsgerechte Lernziele erstellen
Nachteilsausgleich berücksichtigen

Veranstaltungsort:
online

Anmeldungsinformationen:
https://www.studon.fau.de/crs4874469.html
2 AE für das Zertifikat Hochschullehre für den Bereich A „Lehr-Lern-Konzepte“

Sprache:
Deutsch

Kontakt:
Inhaltlich: Dr. Susanne Frölich-Steffen, kontakt@rede-schulung.de
Administrativ: Hanna Stöcker, hanna.stoecker@fau.de

Add to calendar

Event Details

Date:
2. February 2024
Time:
12:00 – 13:30
Location:

online

Event Categories:
startseite